Breaking news:
30.01.2023 - EINSATZ: Baum über Straße
16.01.2023 - EINSATZ: Staub löste Brandmeldealarm aus
13.01.2023 - EINSATZ: Wohnhausbrand im Maisweg
24.12.2022 - EINSATZ: Keller 15 Zentimeter unter Wasser
24.11.2022 - EINSATZ: Person am Dachboden eingeklemmt
 
  • Aktuell
  • Einsätze
  • Übungen
  • Ein.Blick
    • Berichte aus unserer Feuerwehr
    • Kommando
    • Fahrzeuge
      • TLFA-B 2000 (Tanklöschfahrzeug Allrad mit Bergeausrüstung)
      • LF-A (Löschfahrzeug Allrad)
      • KDOF
      • VA
    • Kontakt, Offenlegung
  • Jugend
  • Bürgerservice
    • Brandverhütung bei Kachelöfen
    • Gefahr Christbaumbrand
    • Richtiges Verhalten im Brandfall
    • Richtiger Umgang mit Feuerlöschern
    • Löschen eines Fahrzeugbrandes
  • Video
  • Telefon Kommandant
Freiwillige Feuerwehr Schweinbach in der Gemeinde Engerwitzdorf Freiwillige Feuerwehr Schweinbach in der Gemeinde Engerwitzdorf Anpacken wo andere nicht mehr können...
  • Aktuell
  • Einsätze
  • Übungen
  • Ein.Blick
    • Berichte aus unserer Feuerwehr
    • Kommando
    • Fahrzeuge
      • TLFA-B 2000 (Tanklöschfahrzeug Allrad mit Bergeausrüstung)
      • LF-A (Löschfahrzeug Allrad)
      • KDOF
      • VA
    • Kontakt, Offenlegung
  • Jugend
  • Bürgerservice
    • Brandverhütung bei Kachelöfen
    • Gefahr Christbaumbrand
    • Richtiges Verhalten im Brandfall
    • Richtiger Umgang mit Feuerlöschern
    • Löschen eines Fahrzeugbrandes
  • Video
  • Telefon Kommandant
  •  
  • Login

    • Registrieren
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?
  • 0
Löschen eines Fahrzeugbrandes. Verwenden eines Autolöschers
Kategorie: Bürgerservice

Löschen eines Fahrzeugbrandes. Verwenden eines Autolöschers

Für einen Brand im Auto sind vor allem technische Defekte verantwortlich. Ein interessantes Video über den richtigen Einsatz eines Autofeuerlöscher erstellte SaftyTV und wir finden es sehr lehrreich.

Weiterlesen...
Mehr Info...
Geschrieben von Christoph Meisinger
vor 9 Jahre 1 Monat
Zugriffe: 4989
  • Drucken
  • E-Mail
Share

Richtiger Umgang mit Feuerlöschern. 4 Löscher im Vergleich

Richtiger Umgang mit Feuerlöschern. 4 Löscher im Vergleich
Kategorie: Bürgerservice

Einen interessanten Beitrag über den richtigen Umgang mit Feuerlöschern hat die Redaktion vom MDR zusammengestellt. Der Beitrag zeigt die Anwendung von Feuerlöschern und vergleicht 4 Löscher

...
Weiterlesen...
Mehr Info...
Geschrieben von Christoph Meisinger
vor 9 Jahre 1 Monat
Zugriffe: 5672
  • Drucken
  • E-Mail
Share

Richtiges Verhalten im Brandfall

Richtiges Verhalten im Brandfall
Kategorie: Bürgerservice

Richtiges Verhalten im Brandfall

Wichtig ist schnelles und richtiges Verhalten, dann kann das Schlimmste oft verhindert werden.

Weiterlesen...
Mehr Info...
Geschrieben von Christoph Meisinger
vor 9 Jahre 1 Monat
Zugriffe: 5707
  • Drucken
  • E-Mail
Share

Gefahr von Christbaumbränden

Gefahr von Christbaumbränden
Kategorie: Bürgerservice

Besonders jetzt, nach dem Jahreswechsel und um den 6. Jänner ist die Gefahr von Christbaumbränden besonders hoch. Viele Familien möchten nochmal ein letztes Mal die Kerzen anzünden und

...
Weiterlesen...
Mehr Info...
Geschrieben von Christoph Meisinger
vor 9 Jahre 1 Monat
Zugriffe: 6189
  • Drucken
  • E-Mail
Share

Vermeidung von Bränden im Wohnbereich und Verhalten im Brandfall

Vermeidung von Bränden im Wohnbereich und Verhalten im Brandfall
Kategorie: Bürgerservice

Vermeidung von Bränden im Wohnbereich, gerade jetzt in der Advent- und Weihnachtszeit. Aber was, wenn es doch passiert und in den eigenen vier Wänden wird ein Feuer oder ein Entstehungsbrand

...
Weiterlesen...
Mehr Info...
Geschrieben von Christoph Meisinger
vor 9 Jahre 1 Monat
Zugriffe: 5563
  • Drucken
  • E-Mail
Share
  • Oft gelesen

  • Aktuell

  • Info
    Kontakt und Offenlegung
    vor 9 Jahre 1 Monat
    Kontakt und Offenlegung
  • Fahrzeuge
    KDOF (Kommandofahrzeug)
    vor 7 Jahre 9 Monate
    KDOF (Kommandofahrzeug)
  • Fahrzeuge
    TLFA-B 2000
    vor 6 Jahre 3 Monate
    TLFA-B 2000
  • Fahrzeuge
    LF-A (Löschfahrzeug Allrad)
    vor 7 Jahre 9 Monate
    LF-A (Löschfahrzeug Allrad)
  • Fahrzeuge
    VA (Versorgungsanhänger)
    vor 7 Jahre 9 Monate
    VA (Versorgungsanhänger)
  • 30.11.18 - Nachwuchs bei der Feuerwehr (Ein.Blick) 6 Dez 2018
  • 01.01.2017 - EINSATZ: Kaminbrand (Brandeinsatz) 1 Jan 2017
  • 01.01.2020 - EINSATZ: Brand einer Gartenhütte (Brandeinsatz) 1 Jan 2020
  • 01.01.2022 - EINSATZ: Höhenretter zur Unterstützung der FF Lachstatt alarmiert (Technischer Einsatz) 1 Jan 2022
  • 01.04.19 - Übung: Höhenretter (Höhenrettung) 2 Apr 2019

Neu auf unserer Seite

  • 30.01.2023 - EINSATZ: Baum über Straße
  • 16.01.2023 - EINSATZ: Staub löste Brandmeldealarm aus
  • 13.01.2023 - EINSATZ: Wohnhausbrand im Maisweg
  • 25.12.2022 - HÖHENRETTUNG: Esche stürzt auf Wohnhaus und Stromleitung
  • 24.12.2022 - EINSATZ: Keller 15 Zentimeter unter Wasser

Feuerwehren in der Gemeinde Engerwitzdorf

  • Feuerwehr Treffling
  • Feuerwehr Schmiedgassen

Bürgerservice

  • Brandverhütung bei Kachelöfen
  • Gefahr Christbaumbrand
  • Richtiges Verhalten im Brandfall
  • Richtiger Umgang mit Feuerlöschern
  • Löschen eines Fahrzeugbrandes

Allgemeine Information

  • Kontakt u. Offenlegung

Life

  • Aktuell
  • Einsätze
  • Übungen
  • Ein.Blick
  • Jugend
  • Bürgerservice
  • Video
  • Telefon Kommandant

Copyright © 2013 Freiwillige Feuerwehr Schweinbach. All Rights Reserved. Umsetzung MEISINGER werbung+grafik. Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License

 

Schließen