
Am Samstag, dem 2. August 2025, verwandelte sich das Gewerbegebiet rund um den Bauhof in Schweinbach erneut in das Zentrum der oberösterreichischen Sicherheitsorganisationen. Bereits zum fünften Mal organisierte die Freiwillige Feuerwehr Schweinbach die Leistungsschau der Einsatzkräfte. Mit Wetterglück bis in den Nachmittag strömten über 5.500 Besucherinnen und Besucher auf das großflächige Ausstellungsgelände. Auch Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer besuchte die Leistungsschau und nutzte die Gelegenheit direkt mit den Einsatzkräften vor Ort und den Menschen vor Ort in das Gespräch zu kommen.
Die Veranstaltung, die sich über die letzten Jahre zur größten ihrer Art in ganz Oberösterreich entwickelt hat, bot ein beeindruckendes Spektrum an Organisationen, Ausrüstung und Vorführungen. Von Feuerwehr über Rettungsdienste, Polizei, Justizwache bis hin zu Wasserrettung, Höhenretter, Tierrettung und Suchhundestaffeln waren mehr als 20 Blaulicht- und Spezialorganisationen vertreten.
Bereits ab 9 Uhr herrschte reger Andrang auf dem Gelände. Die Besucher konnten rund 60 Einsatz- und Spezialfahrzeuge hautnah bestaunen und sich im direkten Gespräch mit den Einsatzkräften über Technik, Ausbildung und Einsatztaktik informieren. Großes Interesse galt dabei auch den stündlichen Vorführungen realer Einsatzszenarien. Die Feuerwehr demonstrierte unter anderem technische Menschenrettungen und Löschangriffe, die Justizwache des Forensisch-Therapeutischen Zentrums Asten zeigte eine beeindruckende Zugriffsdemonstration. Diese Übungen machten die Professionalität und das Zusammenspiel der Einsatzkräfte für alle Besucher eindrucksvoll erlebbar.
Neben den Vorführungen sorgten auch die modernen Gerätschaften und Fahrzeuge für Begeisterung – sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen. Vom Großtanklöschfahrzeug bis zur Drohnentechnologie, vom Hubschrauber bis zur mobilen Einsatzzentrale war alles vertreten, was bei Katastrophen, Bränden oder Verkehrsunfällen für Sicherheit sorgt.
Auch zahlreiche Ehrengäste nutzten die Gelegenheit, sich ein Bild von der Arbeit der Einsatzkräfte zu machen: Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, Nationalrat Michael Hammer, Bundesrat Günter Pröller, Bezirkshauptmann Ferdinand Watschinger, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Michael Hutterer sowie Vertreter der im Gemeinderat vertretenen Fraktionen besuchten die Schau. Die überparteiliche Präsenz unterstrich das hohe gesellschaftliche Interesse und die Wertschätzung gegenüber den freiwilligen Einsatzkräften.
Ein besonderer Moment war die Präsentation des neuen Kommandofahrzeugs der Feuerwehr Schweinbach, das erst am Vortag geliefert wurde. Am Sonntag wurde es im Rahmen eines Gottesdienstes feierlich gesegnet und in den Dienst gestellt. Beim anschließenden Frühschoppen sorgte die Musikgruppe „Die Drawigen“ für ausgelassene Stimmung und einen gelungenen Abschluss des Wochenendes.
Über 100 Helferinnen und Helfer aus den Reihen der Feuerwehr, der Familien und Unterstützer wirkten im Hintergrund mit und sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Kommandant Philip Rittberger und Organisationsleiter Rene Mühlböck zeigten sich dankbar für das große Engagement: „Ohne den unermüdlichen Einsatz unserer Kameradinnen und Kameraden wäre diese Leistungsschau nicht möglich gewesen.“
Aber auch die großartige Unterstützung durch das Abschnitts-Feuerwehrkommando mit Brandrat Christian Breuer und Bezirks-Feuerwehrkommando mit Oberbrandrat Johannes Enzenhofer trugen zum Erfolg der Veranstaltung bei. So wurde die Leistungsschau zur bezirksweiten Übungs- und Ausbildungsveranstaltung erklärt.
Großer Dank galt auch dem Bauhof-Team der Gemeinde, das das gesamte Gelände zur Verfügung stellte und logistisch mitgestaltete, sowie dem gesamten Gemeinderat, Bürgermeister Herbert Fürst und Amtsleiter Christian Wildberger für die umfassende Unterstützung.
Die nächste Leistungsschau soll turnusmäßig im Jahr 2028 stattfinden – wenn es wieder heißt: Sicherheit hautnah erleben.
Hier zu weiteren Berichten und allen Fotos:
MeinBezirk
https://www.meinbezirk.at/urfahr-umgebung/c-lokales/das-war-die-ooe-leistungsschau-der-einsatzkraefte_a7499083
Fotokerschi
https://www.fotokerschi.at/blog/oo-leistungsschau-der-einsatzkrafte
Was-tuat-si
https://www.was-tuat-si.at/2025/08/leistungsschau-der-einsatzkraefte/
Team Buntes Fernsehen
https://www.teambuntesfernsehen.at/tag_der_einsatzkraefte_2025
-
01.08.2025 - Aufbauarbeiten abgeschlossenWeiter >
Oft gelesen
Aktuell
- 30.11.18 - Nachwuchs bei der Feuerwehr (Ein.Blick) 6 Dez 2018
- 01.01.2017 - EINSATZ: Kaminbrand (Brandeinsatz) 1 Jan 2017
- 01.01.2020 - EINSATZ: Brand einer Gartenhütte (Brandeinsatz) 1 Jan 2020
- 01.01.2022 - EINSATZ: Höhenretter zur Unterstützung der FF Lachstatt alarmiert (Technischer Einsatz) 1 Jan 2022
- 01.03.2024 - Atemschutzleistungsprüfung Silber (Ein.Blick) 6 Mär 2024